Unsere Damen 1, Damen 2 und Herren suchen noch Verstärkung

News

Termine

27Apr
15:00 - 23:59
25. Jahre Feier

Atemberaubender Kampf

Den langen Heimspieltag unserer Mannschaften eröffnete unsere Damen 2 gegen Holzgerlingen 2 und Flacht. Wir traten mit 6 Spielerinnen an, wobei wir eine neue Spielerinn integrierten. Oberste Prämisse unserer Damen 2 ist Spielerfahrung zu sammeln und dies taten wir auch. Im ersten Spiel hatten wir noch sehr klare Defizite, wobei wir im zweiten Spiel schon dazugelernt hatten und wir weniger nervös agierten. Dennoch waren es zwei eindeutige Niederlagen, aber auch sehr wichtige Erfahrungen. Ein großes Dankeschön geht an unsere tollen Zuschauer für ihre Unterstützung.

Unsere Damen 1 hatten eine Premiere, da wir zum ersten Mal in dieser Saison mit sieben Spielerinnen antreten konnten. Unsere Gegner Oberhaugstett konnte mit neun und Pfrondorf mit elf Spielerinnen aufwarten, wobei wir zwei Spiele zu bestreiten hatten und unsere Gegner jeweils nur eins. Deshalb wollten wir so Kraftsparend wie möglich spielen und genau dies wurde uns zum Verhängnis.

Nachdem wir den ersten Satz mit 25:21 gewannen, schalteten wir auf Energiesparmodus und verloren gegen die stark aufspielenden Oberhaugstetterinnen mit 15:25 und 15:25 die folgenden Sätze. Nun mußten wir wieder Gas geben und gewannen verdient mit 25:17 und den Tie-Break mit 15:6 Ballpunkten.

Anschließend ging es gegen Pfrondorf, wobei wir bisher immer mit einem Kopfschütteln das Nachspiel der Pfrondorferinnen betrachten. So auch dieses Mal.

Wir starteten zwar schon platt in die Partie, dennoch wollten wir das Maximale rausholen. Leider hatten wir mit 21:25 und 23:25 in den ersten zwei Sätzen das Nachsehen. Wir stellten sehr Risikobehaftet unser System um, konnten unsere taktische Überlegenheit ausspielen und wurden mit 25:9 und 25:20 mit dem Satzausgleich belohnt.

Im Tie-Break kamen wir erst sehr spät in Tritt. Es spricht für unsere Mannschaft, dass wir selbst bei einem Spielstand von 4:13 nicht aufgeben und kämpfen. Leider hatten wir letztlich mit 14:16 das Nachsehen, aber wir lieferten unseren phantastischen Zuschauern einen tollen Volleyballtag, um mit ihnen und unseren Damen 2 anschließend im Vereinsraum einen gemütlichen Ausklang zu nehmen.

Unsere Herren hatten einen Tag später ihren Heimspieltag und konnten mit fast vollem Mannschaftskader gegen Flacht und Rottenburg spielen, wobei wir auch alle Spieler sehr gut einsetzen konnten.

Bisher noch ohne Punktgewinn stehen wir schon wieder mit dem Rücken zur Wand, deshalb wollten wir so schnell wie möglich unsere Sicherheit wieder gewinnen, um die Punkte auf unser Konto zu holen.

Im ersten Spiel gegen Flacht konnten wir schnell mit 25:19 und 25:15 in Führung gehen, um anschließend nach einer kurzen Schwächephase mit 16:25 den Satz abzugeben. Im vierten Durchgang pushten uns unsere tollen Zuschauer, wir drehten auf und gewannen souverän mit 25:18 das erste Spiel und waren froh das erste Spiel in dieser Saison gewonnen zu haben.

Im zweiten Spiel mußten wir gegen den Favoriten aus Rottenburg antreten. Wir gingen mit vielen positiven Emotionen in das Spiel und merkten nach dem 22:25 Satzverlust, dass mit Hilfe unserer phantastischen Zuschauer mehr drin ist. Wir kämpften um jeden Ball und konnten mit 26:24 den Satzausgleich herstellen. Nun konnte uns nichts mehr halten. Wir spielten wie aus einem Guss und ließen Rottenburg nicht mehr zur Entfaltung kommen. Mit 25:17 und 25:18  beendeten wir das Spiel und konnten es selbst kaum fassen, denn endlich griffen unsere Automatismen und wir konnten es in zählbares wandeln.

Nun gilt es die gezeigten Leistungen zu stabilisieren, um weiter Erfolge einheimsen zu können. Viel wichtiger als der Erfolg ist jedoch der tolle Zusammenhalt unserer Mannschaften. Weiter so!!!

E.U.

Tolle Frauen, ausbaufähige Herren

Unser Sorgenkind ist unsere Damen 1, denn wir müssen in jedem Spiel aufgrund unserer zu dünnen Personaldecke mit 5 Spielerinnen umstellen und können unser Spiel nicht stabilisieren.

Unsere Damen sind jedoch unglaublich, denn sie machen aus einem Sorgenkind mit einem Kraftakt eine Siegermannschaft. Wir traten mit einer neuen Spielerin in Wernau an und versuchten unser Spiel so effizient wie möglich zu gestalten, denn Wernau hatte 11 Spielerinnen zur Verfügung und wir spielten mit 5 plus 1.

Gleich der erste Satz wurde Richtungsweisend. Wir kämpften um jeden Ball und nutzten jede noch so kleine Schwachstelle des Gegners aus, um den Satz denkbar knapp mit 30:28 Ballpunkten zu gewinnen. Im zweiten legten wir eine Erholungsphase ein und verloren mit 17:25.

Im dritten zeigten wir, dass wir unbedingt einen Punkt mit nach Hause holen wollten und kämpften um jeden Ball ohne dabei die spielerische Linie zu verlieren. Der verdiente Lohn war der 25:22 Satzgewinn. Überglücklich über den Punktgewinn wollten wir nun noch mehr und setzten alles in diesen Satz. Wir erspielten uns eine komfortable 23:16 Führung, um dann völlig entkräftet das Spiel noch mit 26:24 zu gewinnen.

Nach dem letzten Spieltag versuchten unsere Damen 2 die Laufwege zu verinnerlichen und unser Spiel zu stabilisieren. Wir kämpften um jeden Ball und versuchten das Erlernte so gut wie möglich einzusetzen. Die Gastgeberinnen aus Herrenberg/Pfäffingen hatten jedoch die Nase vorne, aber wir hatte jede Menge Spaß und wir waren mit unserem Entwicklungsschritt zufrieden.

Ein großes Dankeschön geht an unseren Vertretungstrainer und unsere Zuschauer für die tolle Unterstützung.

Anschließend ging es in unseren Vereinsraum, um gemeinsam mit den Damen 1 den Tag ausklingen zu lassen.

Am Sonntag konnten unsere Herren in Rottweil keinen Blumentopf gewinnen. Wir ließen die nötige Aggressivität im Spiel vermissen und konnten auf den Gegner keinen durchgängigen Druck aufbauen. Mit 25:19, 25:20 und 25:18 mußten wir die Heimreise antreten.

Nun gilt es so schnell wie möglich den Schalter umzulegen, damit am nächsten Heimspieltag endlich zählbares herausspringt.

E.U.

Damen 1 sind eine Runde weiter

Als erste Mannschaft unseres Vereins starteten unsere Damen 1 in den Bezirkspokal. Aufgrund unserer zu dünnen Personaldecke spielten wir nun im 4 Spiel hintereinander mit einer geänderten Aufstellung. Dies wollten wir nicht als Ausrede gelten lassen, aber Spielfördernd ist es auf jeden Fall nicht.

Wir starteten dennoch als Favorit in die Partie gegen die Gastgeberinnen aus Maichingen. Nach einer Findungsphase steigerten wir Mitte des ersten Satzes das Tempo und gewannen mit 25:17.

Im zweiten und dritten bot sich das gleiche Bild und wir gewannen mit 25:18 und 25:22 das Spiel, waren aber mit unserem Spiel nicht zufrieden, denn wenn wir am kommenden Wochenende in der Runde bestehen wollen, dann müssen wir noch eine gewaltige Schippe drauflegen.

E.U.

Vier Spiele in drei Tagen

Den Anfang dieses „verlängerten Wochenende“ machten unsere Damen 1 beim SSC Tübingen. Wir waren froh mit sechs Spielerinnen antreten zu können und wollten das Bestmögliche erreichen, denn uns war unsere Außenseiterrolle bewusst. Wir kämpften um jeden Ball und versuchten taktisch so flexibel wie möglich zu spielen.

Leider mussten wir mit 1:3 die Heimreise antreten und halten weiterhin Ausschau nach neuen Spielerinnen, damit unser Punktekonto gefüllt wird.

Die absolute Überraschung gelang unserer neugegründeten Damen 2 bei ihrem Auswärtsspiel in Herrenberg. Unser Motto war ganz klar. Ruhe und Sicherheit in unser Spiel bringen und dann schauen wir mal was geht. Im ersten Satz hatten wir mit 17:25 noch das Nachsehen. Im zweiten wurde unser Spiel ruhiger und disziplinierter und zu unserer Überraschung konnten wir diesen mit 25:23 gewinnen. Überwältigt von diesem Erfolgserlebnis gaben wir den nächsten mit 19:25 wieder ab. Aber unsere Damen haben gemerkt, dass an diesem Tag noch mehr drin ist. Sie spielten die taktische Marschroute konsequent aus und erzwangen mit dem 25:18 Satzgewinn den Tie-Break.

In diesem hatten wir mit 4:0 Ballpunkten einen guten Start, aber die Nervosität war groß. Beim Stand von 9:10 wurden wir wieder sicherer und gewannen überglücklich den Satz mit 15:11 und somit unser erstes Spiel. Somit haben wir unser Saisonziel schon am zweiten Spieltag erreicht, was niemand für möglich gehalten hat.

Ein großes Lob geht an die Mannschaft und unseren vorbildlichen Zuschauern für ihre Unterstützung in der Ferne.

Unsere Herren spielten sonntags in der Runde in Freudenstadt und am Montag im Verbandspokal gegen Botnang. Nachdem die Freudenstädter ihr erstes Spiel souverän gewannen gingen sie voller Selbstvertrauen in unsere Partie und zwangen uns mit ihrem druckvollen Spiel unser Spiel risikoreich zu gestalten.

Leider erhöhte sich dadurch unsere Fehlerquote und wir zogen mit 18:25 20:25 und 18:25 den Kürzeren.

Einen Tag später ging es im Verbandspokal gegen den eine Klasse höher spielende ASV Botnang. Wir konnten befreit aufspielen und unseren treuen Zuschauer ein gutes Spiel liefern.

Leider war in diesem Spiel unsere Fehlerquote auch zu hoch, somit verabschiedeten wir uns aus dem Verbandspokal und können uns nun voll auf die Runde und den Bezirkspokal konzentrieren.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung.

E.U.


Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren: 

        

Zum Seitenanfang