Unsere Damen 1, Damen 2 und Herren suchen noch Verstärkung
Die Saison 2020/21 wird im Aktiven Bereich ohne Wertung der Tabelle abgebrochen. Dies beschlossen die drei Baden-Württembergische Landesverbände.
"Nun herrscht Klarheit über die Saison 20/21, obwohl wir alle sehr bedauern, dass uns die Pandemie in die Knie gezwungen hat. Aber die Gesundheit hat immer Vorrang".
VLW-Bezirksvorsitzender West Edwin Unterweger
Der VLW bietet ein neues Spielsystem mit dem Quattro-Beach an. Es wird vier gegen vier gespielt. Dieses Angebot gilt für Damen, Herren, Mixed und Jugend.
„Wir sind froh, dass wir in diesen schwierigen Zeiten, neben der bedauerlichen Absage der Saison auch ein besonderes Spielangebot für alle schaffen konnten. Durch die finanziellen Vergünstigungen unterstützen wir die Vereine im Rahmen unserer Möglichkeiten und setzen ein Zeichen der Solidarität“.
VLW-Geschäftsführer Andreas Burkard
Unsere geliebte Appenbergsporthalle wurde zum Impfzentrum.
Hier kommt der aktuelle Stand der Lage. Alle aktuellen Informationen findet man unter Landratsamt Enzkreis
Unter Termine für Impfzentrum kann man Termine Online buchen
In der Halle wurden neue Geländer angebracht und ein neuer Bodenbelag wurde verklebt. Wir sind gespannt wie unser alter Boden nach einem halben Jahr Impfzentrum aussieht. Die Kabinen stehen und zwei Behindertenparkplätze wurden eingezeichnet. Es wurden noch zusätzliche Parkplätze und zwei Bushaltestellen eingerichtet.
Nun drücken wir die Daumen, damit alles reibungslos abläuft und wir den Coronavirus möglichst schnell in den "Griff" bekommen.
Chronik 2020
Januar
Unsere Senioren Ü-47 werden zweiter und verpassen nur knapp die Württembergische Meisterschaft |
Februar
Damen 2 gewinnen ihr zweites Spiel |
März Damen 1 schaffen sensationell mit 5+2 Spielerinnen den Klassenerhalt mit 8 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und erreichen die Endrunde im Bezirkspokal Der gesamte Vorstand wurde bei der Mitgliederversammlung auf weitere 2 Jahre gewählt Unsere Herren können die Klasse halten und unsere U-17 weiblich muß ungeschlagen die Saison aufgrund der Corona Pandemie wie alle unsere Mannschaften abbrechen |
April Unser Verein wird 20 Jahre jung. Die Feier muß aufgrund des Lockdown ausfallen. Doch verschoben ist nicht aufgehoben. Wenn die Corona Krise vorbei ist wird sie nachgeholt. |
Mai Auf dem Mesa-Beach wird fleißig gearbeitet, damit unsere Anlage noch schöner wird |
Juni Damen 1 belohnen sich mit einer tollen Feier unter sehr strengen Coronaauflagen |
Juli Bei herrlichem Beachvolleyballwetter richten wir die U-17 Württembergische Meisterschaft der Mädels und der Jungs aus. Bei den Mädels waren Anna und Jana unsere Lokalmatadoren. Bei den Jungs war es ein unglaublich hohes Niveau und wir durften den Bronzemedaillengewinner von den Olympischen Spielen 2000 in Sydney, Jörg Ahmann, auf unserer Anlage begrüßen. Sein Sohn Mika konnte sich durch den Sieg auf dem Mesa-Beach für die deutsche Beachvolleyballmeisterschaft qualifizieren. |
August Schöne Spiele und viel Spaß hatten unsere Teams bei unserem Beachtunier, wobei unsere sehr strengen Coronaregeln eingehalten wurden |
September Unsere Damen 1 haben Zuwachs bekommen und gewinnen das Vorbereitungsturnier in Böblingen Unsere U-20 männlich startet in die Saison |
Oktober Damen 1 erobern die Tabellenspitze mit 3 Siegen und einer Niederlage. Damen 2 und Herren heben sich die Siege für die Rückrunde auf. Unsere U-20 Männlich verzichtet aufgrund von Quarantäne auf einen Spieltag und gibt die Spiele ab. Unsere Damen 1 verzichten aufgrund der Corona Situation auf den Verbandspokal und geben das Spiel kampflos ab. |
November Der zweite Lockdown legt den Hallensport für alle Mannschaften (Jugend, Aktive und Freizeit) inclusive Gesundheitskurs lahm |
Dezember Die Appenbergsporthalle wird Impfzentrum und wir verlieren unsere Trainingsstätte. Im neuen Jahr werden wir in die Festhalle und die Alte Kelter ausweichen. Die Weichen für die Zukunft werden gestellt mit vielen neuen innovativen Ideen. Ein Triathlon wird geplant, neue Trainingsmethoden werden erprobt und wir werden vier neue D-Trainer und einen neuen C-Trainer ausbilden. |
Sparda hilft
Ein riesengroßes Dankeschön geht an die Sparda-Bank BW für ihre Spende. Diese kommt in dieser Corona geplagten Zeit zum richtigen Zeitpunkt.
Alles wird verschärft, alles wird heruntergefahren, der Hallensport wird verboten, dennoch kämpfen wir weiter, damit die Pandemie so schnell wie möglich endet. Die Mitglieder rücken noch enger zusammen, obwohl alle körperlich auf Distanz sind. Die Planungen für das Jahr 2021 laufen, obwohl keine Besserung in Sicht ist. Die Fixkosten bleiben, obwohl der Spielbetrieb ruht. Dann kommt ein "warmer Geldsegen" wie gerufen.
Uns bleibt nur eins zum sagen.
Vielen herzlichen Dank!!!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren: