Unsere Damen 1, Damen 2 und Herren suchen noch Verstärkung

News

U20 - männlich
U-20 m eröffnet die Saison
Created on Montag, 30. September 2024 09:01
U-20 m eröffnet die Saison Den Anfang macht traditionell, die Jugend in unserem Fall die neugegründ...

Read more

Damen 1
Erfolgreiches Vorbereitungsturnier
Created on Montag, 23. September 2024 15:55
Erfolgreiches Vorbereitungsturnier Mit Mut, Zuversicht und einer guten Portion Neugier fuhren wir z...

Read more

Verein
Dosierung hat gestimmt
Created on Samstag, 07. September 2024 08:19
Dosierung hat gestimmt Für manche schon Routine, für andere absolutes Neuland. Alle waren gespannt ...

Read more

Termine

27Apr
15:00 - 23:59
25. Jahre Feier

Auf der Suche nach der richtigen Mischung

Unsere Damen sind noch auf der Suche nach der richtigen Mischung und dem Selbstverständnis, welches wir im Verbandspokal an den Tag gelegt haben.

Zwei angeknackste Gegner die ihren eigenen Ansprüchen hinterher hinken. So könnte man den letzten Spieltag bei den Damen des Tübinger Modell beschreiben.

Leider kamen viel zu selten gute Spielzüge zustande, denn das Spiel war von Anfang an mit Anspielserien geprägt. Dies bedeutet automatisch auch eine schwache Annahme und eine hohe Eigenfehlerquote auf beiden Seiten.

Am Ende mußten wir mit einer 1:3 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten, wobei die Stimmung im Vereinsraum bei Speis, Spiel und Trank schnell wieder stieg.

Nun gilt es so schnell wie möglich Punkte zu sammeln, um nicht auf die Abstiegsränge zu rutschen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauerin für ihre Unterstützung.

E.U.

Souveräne Damen erreichen nächste Runde

Als haushoher Favorit angetreten konnten wir im Bezirkspokal gegen die zwei Klassen niedriger spielende Mannschaft aus Flacht nur verlieren. Gewinnt man souverän ist es normal, gibt man einen Satz ab, ist es eine Blamage.

Für uns war es wichtig nicht die Spannung zu verlieren und unser Spiel nicht nachlässig werden zu lassen. Dies ist jedoch einfacher gesagt als getan. Nach überaus deutlicher Führung war uns der Spannungsverlust anzusehen.

Um diesem entgegen zu wirken, probierten wir sehr viel aus was dem deutlichen Ergebnis mit 25:13, 25:14 und 25:9 nicht schadete und nach 50 Minuten das Spiel schon beendet war.

Nun gilt unser ganzer Fokus wieder der Runde und dem schweren Auswärtsspiel in Tübingen.

E.U.

Damen verschenken Sieg

Samstagvormittag 08:00 Uhr. Die Damen stehen bereit beim Herbstfest unseres Sponsor und übernehmen die erste Schicht.

Anschließend ging es zu unserem Spieltag nach Reutlingen. Da die Tendenz nach dem Sieg im Verbandspokal steil nach oben ging, hofften wir auf einen Sieg, damit unser Punktekonto in der Tabelle voller wird, jedoch mussten wir auf drei Spielerinnen verzichten und stellten auf der Zuspielposition um. Dies merkte man deutlich an den Abstimmungsproblemen im ersten Satz. Prompt gaben wir diesen mit 21:25 ab. Im zweiten und dritten bekamen wir mehr Sicherheit, drückten dem Spiel unseren Stempel auf und konnten eindeutig mit jeweils 25:15 gewinnen.

Im vierten ging es genauso weiter, bis unsere Damen sich bei der Führung von 14:6 ausruhten und die Reutlinger Damen wieder zurück ins Spiel kommen ließen. Diese kämpften um jeden Ball und verdienten sich das nötige Spielglück und gewannen den vierten Durchgang mit 22:25 Ballpunkten.

Im Tie-Break traten wir wieder souverän auf und erspielten uns eine 7:2 Führung. Leider machten wir wieder nicht den „Sack zu“ und verloren knapp und unglücklich nach über 2 Stunden reiner Spielzeit mit 17:19.

Wir müssen lernen wieder konsequenter unsere Chancen zu, damit die nächsten Spiele wieder für unser Punktekonto erfolgreicher werden.

E.U.

Rehabilitation unserer Damen geglückt

Nach dem sehr schlechten Auftreten unserer Damen vom letzten Spieltag wollten sich unsere Damen im Verbandspokal gegen die eine Klasse höher spielende Mannschaft des TSV Kleinsachsenheim bei unseren Zuschauer rehabilitieren.

Wir starteten mit einer ganz anderen Einstellung ins Spiel, schüttelten nach ein paar Ballwechsel die Nervosität ab und gewöhnten uns relativ zügig an das schnellere Spieltempo unseres Gegners.

Wir konnten den Satz zwar offen halten, hatten aber mit 23:25 das Nachsehen. Im zweiten bot sich unseren Zuschauer das ähnliche Bild nur wollten wir uns nicht wieder die Butter vom Brot nehmen lassen, waren gegen Satzende konsequenter und gewannen verdient mit 25:21.

Im dritten spielten wir unsere Übersicht und Routine aus und gewannen ebenfalls mit 25:22 Ballpunkten.

Nun war Kleinsachsenheim gefordert und legte noch eine Schippe drauf. Schnell gingen sie mit 11:3 in Führung. Wir bewahrten die Ruhe und versuchten wieder ins Spiel zu kommen. Trotz des 17:25 Satzverlustes gelang uns dies und wir waren bereit für den Tie-Break. Schnell gingen wir mit 12:3 in Führung um anschließend ein kurioses Ende zu finden.

Aufgrund einer gewaltigen Leistungssteigerung zum letzten Spieltag konnten wir das Verbandspokalspiel mit 3:2 Sätzen für uns entscheiden und müssen uns nun voll auf die Runde konzentrieren, damit möglichst schnell genügend Punkte auf unserem Konto sind.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung und dem Schiedsgericht, welches ihren freien Abend opferte.

E.U.


Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren: