Unsere Damen 1, Damen 2 und Herren suchen noch Verstärkung
Wie Phoenix aus der Asche
Unsere Damen 1 haben jahrelang unglaublich erfolgreiche Arbeit geleistet und viele gute bis sehr gute Spielerinnen hervorgebracht. Leider hatten wir nach der Saison nur noch 5 Spielerinnen, die zwar ein sehr gutes Niveau haben und flexibel einsetzbar sind, aber 5 sind mind. eine zu wenig. Wir mußten, wie schon jede Saison vorher, studienbedingte Abgänge verkraften, deshalb bauten wir eine tolle Jugendförderung auf, damit wir auch in Zukunft weiterhin erfolgreich Volleyball spielen können und den Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern eine Perspektive geben können.
Nach dem Meldeschluss kehrten unsere Damen 2 und weibliche U-18 Jugend mit Trainer, ohne Angaben von Gründen, geschlossen unserem Verein den Rücken. Dadurch gerieten wir in eine brenzlige Situation, denn unser Kader schmolz auf fünf Spielerinnen zusammen. Mit einem gewaltigen Kraftakt, Glück und Geschick konnten wir unseren Kader auf 8 Spielerinnen erhöhen und sehen wieder zuversichtlich in die Zukunft.
Fast alle anderen Mannschaften und Vereine hätten abgemeldet, aber wir wollten uns unsere tolle Mannschaft und Rahmenbedingungen nicht nehmen lassen. Wir gaben uns Zeit bis 31. Juli, ob die Mannschaft abgemeldet wird oder nicht. Kurz vor unserer selbst gesteckten Deadline, schafften wir das unglaubliche und kamen wie Phoenix aus der Asche wieder hervor. Unsere Damen zeigen jedes Jahr aufs Neue, welche Moral in ihnen steckt und dass es sich lohnt zu kämpfen.
Voller Optimismus und mit einem sehr guten Gefühl gehen wir in die Sommerpause und freuen uns auf unseren Mesa-Beach. Nach den Ferien werden wir wieder mit großem Elan angreifen und Spaß am Volleybälle ballern haben.
Chapeau an diese Mannschaft!!!
E.U.
Bundesliga Highlight bei unseren Damen
Unsere Damen kämpfen um neue Mitspielerinnen, nachdem wir studienbedingte Abgänge haben und versuchen neue Wege zu gehen, damit die sehr dünne Spielerdecke von 6 Spielerinnen noch wächst.
Durch unsere guten Kontakte konnten wir Felix Orthmann von der 1. Bundesliga der Herren aus Bühl dazu überreden bei unseren Damen eine Trainingseinheit mit zu trainieren.
Es war ein Highlight denn die Bälle schlugen regelmäßig im Dreimeterraum ein und die Abwehrchancen tendierten gegen Null. Dennoch machte es sehr viel Spaß und es war eine gute Erfahrung.
Als nächstes steht der Besuch der Volleyball Länderspiele der Damen in Stuttgart an, bei welchen wir die deutsche Mannschaft mit Hannah Orthmann der Schwester von Felix Orthmann lautstark unterstützen.
Es wäre toll wenn wir durch solche Aktionen neue Damen in unser Training und Mannschaft bekommen würden, denn wir haben eine top motivierte Mannschaft und immer wieder neue Ideen.
E.U.
Damen 1 verlieren Pokalfinale
Wie sollte es auch anders sein. Es ging genauso weiter wie in der Rückrunde. Wir mußten wieder mit einer neuen Konstellation spielen und hofften im Halbfinale auf Losglück. Leider erwischten wir den vermeintlich stärksten Gegner mit der SG Reutlingen/Betzingen und wollten einfach nur so gut wie möglich spielen. Nachdem wir feststellten, dass unser Gegner auch nicht in Bestbesetzung antreten konnte, machten wir uns wieder Hoffnungen. Dennoch hatten wir einen schlechten Start und mußten unsere Aufstellung erst sortieren.
Nach dem unnötig mit 23:25 verlorenen ersten Satz, spielten wir endlich die taktischen Vorgaben aus, gewannen eindeutig die folgenden drei Sätze mit 25:13, 25:10, 25:11 und standen überraschender Weise im Finale gegen die Gastgeberinnen aus Holzgerlingen.
Wir begannen sehr verhalten und Holzgerlingen war bis in die Haarspitzen motiviert. Dementsprechend gingen auch die Sätze 17:25 und 20:25 an die Gastgeberinnen. Im dritten bäumten wir uns gegen die drohende Niederlage auf, aber unser Gegner konnte von der Bank frische Kräfte bringen und gewann verdient mit 29:27 Ballpunkten das Finale des Bezirkspokals.
Nun gilt die ganze Konzentration unserer Damen 1 auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen, damit auch in Zukunft erfolgreiches Mönsheimer Volleyball in der Bezirksliga der Damen angeboten werden kann.
Wer leistungsorientiert und mit viel Spaß trainieren und aktiv an der Spielrunde teilnehmen will, kann gerne, dienstags und freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr zu uns ins Training kommen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für die Unterstützung die ganze Saison über und in der Pokalendrunde.
E.U.
Damen 1 machen das Unmögliche möglich.
Unglaublich viel Pech und trotzdem alles richtig gemacht. Die Fingerfraktur unserer Stellerin ist noch nicht verheilt, da fällt unsere zweite Stellerin mit Grippe einen Tag vor unserem letzten Heimspieltag aus. Kurzerhand stellten wir unser System wieder um und gingen mit viel Respekt in die Partie gegen die Böblinger Damen. Am Anfang hatten wir noch Startschwierigkeiten und gewannen nur mit 25:22 Ballpunkten.
Die Sätze 2 und 3 gewannen wir umso souveräner mit 25:13 und 25:5.
Im zweiten Spiel des Tages gegen die Calwer Damen spielten wir sehr konzentriert und konnten auch dieses Spiel eindeutig mit 25:15, 25:13 und 25:11 gewinnen.
Nach dem letzten Ball zogen wir Resümee über die Rückrunde. Wir konnten aufgrund von Verletzung und Krankheit nie mit der gleichen Aufstellung zweimal spielen und sind deshalb mit dem dritten Tabellenplatz sehr zufrieden und auch froh dass diese Achterbahn der Aufstellungen endlich ein Ende hat. Nun wartet noch die Pokalendrunde um diese Spielzeit abzurunden, dennoch beginnt schon die Vorbereitung auf die nächste Saison. Da unser Kader aufgrund von „Studienabgängen“ bedrohlich zusammenschmilzt würden wir uns über neue Spielerinnen sehr freuen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere treuen Zuschauer für ihre Unterstützung die ganze Saison über.
E.U.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren: