Unsere Damen 1, Damen 2 und Herren suchen noch Verstärkung
Nach dem sehr schlechten letzten Spiel, wollten wir unseren Zuschauer wieder erfolgreiches Volleyball bieten. Mit dem kompletten Kader konnten wir bei den Böblinger Damen antreten und von Anfang an ein spannendes Spiel zeigen. Kein Team konnte sich in den ersten zwei Sätzen absetzen, somit wurde es eine sehr spannende Angelegenheit mit 24:26 und 27:25 Ballpunkten.
Im dritten Durchgang übernahmen wir das Ruder und gewannen die folgenden Sätze mit 25:16 und 25:14.
Das Ergebnis war nur eine Randnotiz, denn unser Saisonziel den Abstieg zu vermeiden haben wir schon vor zwei Spieltagen mit Bravour gemeistert. Viel wichtiger war die mannschaftliche Leistung und die positive Ausstrahlung auf und neben dem Platz. Mit dieser Einstellung können wir sogar noch die Aufstiegsrelegation erreichen, um noch zusätzliche Spielpraxis gegen starke Mannschaften zu bekommen.
Am kommenden Freitag wollen wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Endrunde im Pokal erreichen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere treuen Fans für ihre vorbildliche Unterstützung.
E.U.
Schlechtes Spiel unserer Damen 1
Nachdem wir unser Saisonziel mit 24 Punkten vier Spiele vor Saisonende erreicht haben, wollten wir noch einen draufgeben und weitere Punkte sammeln. Wir traten bei den Damen des Tübinger Modell an und starteten zwar nicht gut in das Spiel, konnten jedoch durch einfaches taktisches Spiel einen Vorsprung von 21:12 Ballpunkten, um anschließend zurück zu schalten und den Gegner mit einfachen Fehler ins Spiel zu bringen. Die Quittung bekamen wir mit dem 26:28 Satzverlust.
Anschließend verloren wir unsere spielerische Linie und den Willen das Spiel wieder zu drehen. Die logische Konsequenz kam mit 15:25 und 8:25 Ballpunkten in den Sätzen 2 und 3.
Gründe für die schlechte Leistung gibt es viele, aber diese wollen wir nicht gelten lassen, denn unsere Damen hatten schon ungünstigere Voraussetzungen und wir haben das Beste daraus gemacht.
Die restlichen drei Spiele wollen wir nun nutzen, um unseren Zuschauer wieder schönes und attraktives Volleyball zu zeigen.
E.U.
Nachdem unser Motor in den letzten Spielen ein bisschen stotterte, wollten wir am Heimspieltag wieder Vollgas geben und die Punkte in Mönsheim behalten. Alles lief nach Plan bis zum Dienstagabend. Die erste Absage wegen einer kurzfristig angesetzten OP und am Freitagabend hagelte es zwei Absagen wegen Grippewelle. Somit waren wir nur noch 6 Spielerinnen und hofften, dass alle gesund bleiben. Leider nicht. Am Samstagmittag kam noch eine Absage, somit mussten wir mit der fittesten Kranke antreten und gegen den SSC Tübingen und VfL Sindelfingen bestehen. Wir dachten es könnte nicht mehr schlimmer kommen und wollten einfach nur zwei gute Spiele machen, denn die Aussicht auf Punkte war minimal. Es kam leider schlimmer.
Wir starteten zu unserer Überraschung gut in den Satz und konnten ihn sehr lange ausgeglichen gestalten. Leider häuften sich die Fehlentscheidungen des 1. Schiedsrichters einseitig gegen uns und wir mussten noch eine Schippe drauflegen. Unsere Damen entdeckten den Kampfgeist und gewannen verdient mit 25:22. Das gleiche Schauspiel wiederholte sich im zweiten Satz mit dem 25:23 Satzgewinn für uns.
Im dritten Durchgang waren unsere Damen mit soviel Adrenalin vollgepumpt, dass sie die Tübinger Damen mit 25:12 an die Wand spielten.
Im zweiten Spiel hatten wir in den ersten zwei Sätzen gegen die stark aufspielenden Sindelfinger Damen mit 14:25 und 19:25 keine Chance. Im dritten Durchgang bekamen wir nach einer taktischen Umstellung Boden unter den Füßen und gewannen verdient mit 25:17. Leider wiederholte sich das Schauspiel vom ersten Spiel mit dem Schiedsgericht.
Unsere Damen legten im vierten Satz noch eine Schippe drauf und ließen unserem Gegner mit 25:10 nicht den Hauch einer Chance.
Im Tie-Break starteten wir gut, um nach einer Verletzung kurzfristig den Faden zu verlieren. Am Ende mussten wir uns mit 11:15 geschlagen geben, konnten aber hoch erhobenen Hauptes die Halle verlassen.
Im Vereinsraum gab es anschließend ein gemütliches Beisammensein mit unseren von ihrem Auswärtsspiel heimgekehrten Herren.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung.
E.U.
Unsere Damen 1 sind noch nicht richtig im neuen Jahr angekommen. Zwar konnten wir uns schon im Pokal durchsetzen, aber in der Liga gab es einen berechtigten Dämpfer.
Im ersten Satz lief noch alles nach Plan und wir dominierten mit 25:14 das Spiel nach Belieben. Anfang des zweiten Durchgangs merkte man unseren Damen den Spannungsabfall deutlich an und unsere Fehlerquote erhöhte sich dramatisch. Die Quittung kam mit dem 20:25 und 20:25 prompt und wir lagen mit 1:2 Sätzen hinten.
Im vierten wurden unsere Anspiele wieder etwas druckvoller und wir gewannen wieder souverän mit 25:13 Ballpunkten. Im Tie-Break schalteten wir nach einer 4:0 Führung komplett ab und verloren unnötigerweise mit 9:15 das Spiel.
Sehr ärgerlich ist, dass wir zwar mehr Ballpunkte auf unserem Konto hatten, aber das Spiel dennoch nicht gewannen und unsere spielerische Disziplin fehlte.
Wir müssen wieder lernen unsere Leistung konstant zu zeigen und über das ganze Spiel hindurch konzentriert zu spielen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere nachgereisten Herren und unserem „Babysitter“ für die tolle Unterstützung.
E.U.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren: